Stadtelternratsitzung am 21.02.23
Stadtelternratsitzung am Dienstag, 21.02.23
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Ratssaal der Stadt Wolfsburg
Geplante Tagesordnung:
- 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
- 2. Kenntnisnahme des Protokolls vom 17.01.2023
- 3. Bei Bedarf: Festlegen eines/r Stellvertreters/in Protokollführer/in
- 4. Überblick über die aktuelle Ganztagsbetreuung an Wolfsburger Grundschulen mit
einem Ausblick auf den Rechtsanspruch 2026 durch den Geschäftsbereich Schule, Stadt Wolfsburg - 5. Auswertung der Umfrage Ganztagsschule
- 6. Auswertung der Umfrage Schulbudget „Abschlussveranstaltungen“
- 7. Bericht Übergang zu weiterführenden Schulen
- 8. Kassenbericht 2022 durch Alexander Paul
- 9. Bericht über den Austausch mit dem Kreiselternrat Helmstedt
- 10. Verschiedenes
Schulisches Eingliederungsmanagement (SEM)
SEM: Schulisches Eingliederungs-
management
Am 5. Oktober 2022 veröffentlichte die Stadt Wolfsburg in Kooperation mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig das Rahmenkonzept „Schulisches Eingliederungsmanagement“ (SEM).
Getragen von der Vision einer vollständigen Teilhabe gesundheitlich belasteter Kinder und Jugendlicher an Bildung sowie einer Verbesserung der Chancengleichheit hinsichtlich der Erreichung von Bildungsabschlüssen (Prävention von Abbrüchen), wurde das Konzept beteiligungsorientiert entwickelt und im Oktober allen Schulen und Netzwerkpartner*innen vorgestellt.
Das Rahmenkonzept SEM enthält verschiedene Schritte, die ein frühzeitiges strukturiertes und abgestimmtes Vorgehen bei Absentismus mit Krankschreibung und Entschuldigungen ermöglichen.
Um Kindern und Jugendlichen mit oder nach gesundheitlichen Belastungen Wege zum erfolgreichen Lernen aufzuzeigen, wird im Rahmenkonzept u.a. ein rechtssicheres Verfahren für eine stufenweise Wiedereingliederung dargelegt.
Allen Schulen in der Wolfsburger Bildungslandschaft steht somit ein Konzept zur Verfügung, das sie an schuleigene Abläufe anpassen können. Das Referat „Strategischen Bildungsmanagement“ der Stadt Wolfsburg koordiniert und evaluiert die Implementierungsphase.
Nähere Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie unter
https://www.wolfsburg.de/Bildung/Informationen-fuer-Eltern/Schule/Inklusion -> Schulisches Eingliederungsmanagement